
Natürlich. Regional. Mit Liebe geschoren.
Unsere Produkte
Willkommen bei der Schäferei Prinzing! Bei uns findet ihr nicht nur hochwertige Produkte, die wir regional herstellen, sondern auch viele Informationen rund um die Hüteschäferei und nachhaltige Landwirtschaft.
Alle unsere Produkte – von Strickwolle über Schaffelle bis hin zu Schafwoll-Pellets für euren Garten – könnt ihr bald in unserem Onlineshop erwerben.
Wer sind wir?
Wir, Ferdinand und Simone Prinzing, haben vor geraumer Zeit unsere Berufung im Beruf des Schäfers und der Schäferin gefunden.
Da das Wohl unserer Tiere immer an erster Stelle stand, war der respektvolle und nachhaltige Umgang mit allen Ressourcen, die wir von unseren Schafen und Ziegen erhalten, stets der zentrale Punkt unseres Handelns.
Mittlerweile führen wir im schönen Süden Deutschlands einen Familienbetrieb, bei dem wir diesen Anspruch in allen Bereichen umsetzen. Neben dem Fleisch unserer Tiere haben wir vor allem nach Möglichkeiten gesucht, wie wir unsere Schafwolle – ein „Abfallprodukt“ – sinnvoll nutzen und verarbeiten können.
Aus diesem Anspruch entwickelten sich Kontakte mit Spinnereien und Webereien, die uns dabei halfen, die Rohwolle unserer Merinolandschafe in hochwertige, nachhaltige und vor allem regionale Produkte zu verwandeln.
Nachhaltige Landwirtschaft: Unsere Hüteschäferei trägt durch die naturschutzfachlich nachhaltige Bewirtschaftung der Trocken- und Magerrasen im Donau-Ries entscheidend zum Naturschutz bei. Die schonende Nutzung der uns anvertrauten Flächen sichert die Artenvielfalt und den Erhalt gefährdeter Flora und Fauna.
Tierwohl und Naturverbundenheit: Das Wohl unserer Schafe steht für uns an erster Stelle. Als Hüteschäferei leben wir im Einklang mit den Jahreszeiten und verbringen den Großteil des Jahres mit unseren Tieren auf der Weide.
Transparenz: Wir gestalten unsere Produktionsprozesse so regional wie möglich. Daher sind die meisten unserer Geschäftspartner in Deutschland oder Österreich ansässig. Zudem arbeiten wir bevorzugt mit familiengeführten Unternehmen zusammen, die bei der Herstellung unserer Produkte weitgehend traditionelle Methoden anwenden.
Was ist uns wichtig?